ReferentInnen
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle ReferentInnen, die auf dem FELDENKRAIS® Kongress 2022 einen Workshop halten. Bitte beachten Sie auch unser Vortrags- und Rahmenprogramm.

Sabine Bahnemann
FELDENKRAIS® Practitioner seit 2003, Autorin von „Ein Tropfen auf den heißen Stein... kann der Anfang zu einem Regen sein“ und „Alltagsökologie: Global denken, lokal handeln“
Workshop WS FR 1: Was, wenn der Planet unser Klient wäre?
Workshop WS SA 17: Wie der Klang deiner Stimme die Lernfähigkeit deiner Schüler beeinflusst… …und was das mit der Polyvagaltheorie zu tun hat

Cornelia Berens
M.A., Lektorin, Redakteurin, Dozentin und Moderatorin. Seit 2008 auch FELDENKRAIS® Lehrerin mit stetig wachsendem Interesse, Portfolio und Klient*innen-Kreis in der Umgebung und online.
Dr. Petra Brinkmeier
Studium der Mathematik, ev. Theologie, Erziehungswissenschaften, Promotion in Historischer Pädagogik, Lehrerin, Lektorin, Dozentin, Trauerrednerin und seit 2021 mit Leib und Seele FELDENKRAIS® Lehrerin.
Dragana Cukavac
Pädagogin, FELDENKRAIS® Assistenz-Trainerin, Heilpraktikerin, Somatic Experiencing® Practitioner. Arbeitet in Berlin und mit Kindern mit Entwicklungsschwierigkeiten in Belgrad.Workshop WS FR 3: Das Online-Projekt „AYnmal-täglich“ stellt sich vor

Cristina Czetto
Lebt und arbeitet mit der Feldenkrais-Methode als Künstlerin in Hamburg und Buenos Aires in den Bereichen Bewegung und Sprache, Performance, Fotografie. Feldenkrais-Ausbildung Barcelona 1.

Sabine Döhla
Feldenkraispädagogin, Systemische Therapeutin mit Praxis in Selb, integriert beide Methoden, ihre Erfahrungen aus Leistungssport, Medizin- und Sportstudium zu eigenem Ansatz.Workshop WS SA 3: Feldenkrais meets Hypnosystemik – Bewegen reicht nicht!?

Eva Eigen und Matthias Frey
Eva Eigen, Pädagogin, seit über 20 Jahren FELDENKRAIS® Lehrerin in eigener Praxis
Matthias Frey, Heilpädagoge mit Musiktherapie, seit 12 Jahren in eigener Praxis
Prof. Corinna Eikmeier und Martina Reichelt
Prof. Corinna Eikmeier ist Cellistin, Improvisationskünstlerin und FELDENKRAIS® Practitioner aus Lübeck. Seit 2020 ist sie Professorin für Instrumental- und Gesangspädagogik an der Musikhochschule Lübeck.
Martina Reichelt arbeitet als FELDENKRAIS® Practitioner, Architektin und Künstlerin an der Schnittstelle von Bewegung, Raum und Bild. Sie ist Teil der Künstlergruppe R2M2 und der Berliner Produzentengalerie ep.contemporary.

Roana Salome Falkenberg
Lebt als freischaffende Künstlerin in Berlin. Ihre Hintergründe: Performerin, Choreografin, Erzählkünstlerin, Astrologische Beraterin, Ethnologin, Islamwissenschaftlerin.

Joachim Foss
FELDENKRAIS® Lehrer seit 1998, systemische Bewegungsarbeit im klinischen Bereich, 2010-2021 im Vorstand des FVDWorkshop WS FR 5: Der aufrechte Gang – die menschliche Würde wiedererlangen

Cornelia Georgus
FELDENKRAIS® Lehrerin und Assistenz-Trainerin in Deutschland und Italien, Aus- und Fortbildung in Neuem Tanz und Contactimprovisation, Sensorischer Integration und Somatic Experiencing®, PhysiotherapieWorkshop WS SA 7: Inspiration Kindesentwicklung
Workshop WS SA 11: Propriozeption: Eigenwahrnehmung stärken – Handlungsfähigkeit gewinnen

Sabina Graf-Pointner
FELDENKRAIS® Trainerin, eigene Feldenkrais-Praxis in Erlangen seit 1993, ehemalige Vorstandsvorsitzende des FVD, Co-Leitung und Organisation der FELDENKRAIS-AUSBILDUNG NÜRNBERG.

Christoph Habegger
FELDENKRAIS® Trainer, Co-Leiter der Ausbildung Zürich und Atem-Tonus-Ton Ausbilder. Er leitet das SOMART Institut Wien und unterrichtet in Europa und Asien.

Beate Hagen
Studium der Romanistik, Anglistik (Akademie der bildenden Künste), Mann und 2 Kinder, Ausbildung Atemtherapie (Herta Richter, Ilse Middendorf), staatlich geprüfte Masseurin, Ausbildung Hanna Somatics®.
Prof. Amos Hetz
*1933, Tänzer, Choreograph, Bewegungslehrer mit Unterrichtstätigkeit in Israel, Europa, USA, künstlerischer Leiter Room Dances Festival (Israel), 1965-2003 Professur für Bewegung, Tanz und Bewegungsnotation, Gründung und Leitung des Fachbereichs „Movement & EWMN“ an der Rubin Academy, JerusalemWorkshop WS SA 8: Movement Integration – Analytical and poetical process

Kathryn Hume-Cook
*1968, zertifizierte FELDENKRAIS® Lehrerin FVD und Assistenz-Trainerin. Siehe auch den Artikel "Mit anderen Sinnen wahrnehmen", Feldenkrais Forum, November 2020
Uwe Jaschke und Felix Arend
Uwe Jaschke ist FELDENKRAIS® Lehrer mit wissenschaftlichem Hintergrund.Felix Arend macht derzeit eine Ausbildung in Tanz- und Bewegungstherapie und ist angehender Feldenkrais-Lehrer. 2018 gründeten sie das SomaticsLab.

Anna-Maria Kleinhuis
in Köln geboren, Studium der Physiotherapie, Feldenkraisausbildung 1989-1993, Heilpraktiker 2014Workshop WS FR 3: Das Online-Projekt „AYnmal-täglich“ stellt sich vor

Petra C. Koch
hat ihre Ausbildung in Amherst bei M. Feldenkrais gemacht und ist seit 1997 FELDENKRAIS® Trainerin. Sie lebt und arbeitet in Hamburg. Ihr Stil wird durch Somatic Experiencing® (Traumaarbeit nach Peter Levine) und die Ridhwan Schule mitbestimmt.
Jürgen Laske
ist seit 1999 Kundalini Yogalehrer, hat 20 Jahre in Asien gelebt und Yoga unterrichtet. Heute ist er Geschäftsführer der Bausinger Yogamanufaktur und sehr aktiv in der GWÖ-BewegungWorkshop WS FR 6: Gemeinwohl-Ökonomie: Charlotte Rehbock-Walter im Interview mit Jürgen Laske

Petra Marx-Promny
Ich bin 1958 in Michelstadt im Odenwald geboren, verheiratet, Mutter von zwei Söhnen und inzwischen auch Oma von 5 Enkelkinder.
Ich habe als Tanzlehrerin für Gesellschaftstanz und als Betriebswirtin in einem mittelständischen Bauunternehmen gearbeitet. 2004 habe ich meine Feldenkrais Ausbildung beim Feldenkrais Zentrum Heidelberg abgeschlossen.Seitdem bin ich in eigener Praxis tätig und war 9 Jahre im Vorstand der Internationalen Feldenkrais Federation (IFF). Dabei habe ich die Entwicklung des „Competency pofil“ miterlebt und bin nun Mitglied im „My potent self“ Team. My potent self ist die Weiterentwicklung des Kompetenzprofil.

Sebastian Mayer
Ausbildung in Rom und Hawaii 1989-92, "Assistenz Trainer" (ohne Training) seit 1998, ohne Grundberuf, lebt von Feldenkrais und TanzWorkshop WS SA 5: Feldenkrais in Action – Funktionale Integration in Aktion

Cornelia Michalek
Bereits 30 Jahre freie Geigenlehrerin und Kinderorchesterleiterin an der Musikschule Berlin-Mitte und seit 2007 zertifizierte u. lizenzierte FELDENKRAIS® Pädagogin.
F. M. Heinrich Müller
lebt mit Partnerin und Tochter in Zürich. Er arbeitet seit 2014 professionell mit der Feldenkrais-Methode und setzt sie im Schulfeld eine, um Lehrpersonen auf der Sekundarstufe fortzubilden.
Workshop WS SA 12: Die Feldenkrais-Methode von ihren Kampfkunstwurzeln her begreifen

Maria Oelmann und Lydia Barthels
Maria Oelmann ist Jahrgang 1985, Dipl.-Ing. für Verfahrenstechnik, Mutter, FELDENKRAIS® Lehrerin (Berlin VIII, 2017-2021)
Lydia Barthels ist Jahrgang 1991, Musik- und Französischlehrerin
Workshop WS SO 1: Die Stimme – unser zentrales Kontakt- und Beziehungsorgan

Dr. Barbara Pieper
Feldenkrais-Praxis in München/Gräfelfing seit 1989, Sozialwissenschaftlerin, Redaktionsmitglied der feldenkraiszeit bis 2009, Mitaufbau der IFF Akademie 2000-2008Workshop WS FR 8: FELDENKRAIS® 2022. Moshé-Zitate im Spiegel von heute. Ein Update im Dialog

Heike Pourian
Dipl. Kulturpädagogin, Tänzerin, Wandelforscherin, Autorin von „Eine berührbare Welt“ und „Wenn wir wieder wahrnehmen“ beschäftigt sich seit Jahren damit, welche politische Dimension somatische Arbeit hat.
Eröffnungsvortrag: Das Somatische ist radikal politisch
Christof Ganss (Tanzpartner):
Mensch. Vielseitig. Feldenkrais-Praxis in Kreuzlingen/Schweiz. Mitglied im SFV und FVD. Secretary der IFF.

Katja Rebehn-Gutmann
Physiotherapeutin, HP-Psych, SeniorAssistentin-Somatic Experiencing®
Workshop WS SO 3: Sicherheit erleben – Kontakt erfahren (ist leider verhindert am Kongress teilzunehmen)

Charlotte Rehbock-Walter
ist seit 2000 Heilpraktikerin in München, verbindet Feldenkrais mit traumatherapeutischer Arbeit und ist interessiert an der gesellschaftspolitischen Dimension der Methode.Workshop WS FR 6: Gemeinwohl-Ökonomie: Charlotte Rehbock-Walter im Interview mit Jürgen Laske

Dr. Matthias Rießland
ehemaliger Kunstturner, Sport- und Erziehungswissenschaftler, Autor, FELDENKRAIS® Pädagoge seit 1997, Trainer-KandidatWorkshop WS FR 5: Der aufrechte Gang – die menschliche Würde wiedererlangen

Dr. Christiane Reutel
prom. Diplom-Chemikerin und FELDENKRAIS® Lehrerin, Ausbildung von 2012 bis 2016 bei Dr. Chava Shelhav (Neuss XIV), seit 2017 nebenberuflich in Unternehmen und VHS Frankfurt tätig
Vortrag VT SA1: FELDENKRAIS® – offen für Veränderung: Schulungen für Unternehmen

Roger Russell
Ausbildung mit Moshé Feldenkrais 1975-1982. FELDENKRAIS® Trainer seit 1997. Co-Leitung der Heidelberg Feldenkrais Ausbildungen seit 1994 sowie verschiedener Fortbildungen. Präsentation und Organisation von Feldenkrais und Wissenschaft Konferenzen in USA und Europa seit 2002. Mitglied des FELDENKRAIS® Trainer Kollegiums Deutschland.
Antje Schwalbe-Kleinhuis
FELDENKRAIS® Pädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, systemische Supervision.
Katrin Springherr
Ich bin 1959 in Lüneburg geboren. Nach der Ausbildung zur Sport- und Gymnastiklehrerin folgte das Studium Modern Dance an der Sorbonne. Später leitete ich das Tanzzentrum in Lübeck. 1997 habe ich meine Feldenkrais-Ausbildung beim Feldenkrais-Zentrum Heidelberg abgeschlossen. Seit 2016 bin ich Assistenz-Trainerin. Von 2013-2019 war ich IFF Repräsentantin. Seit 2011 bin ich Facilitator des Kompetenzprofil und Mitglied im „My Potent Self“ Team, seit 2020 Vorstandsmitglied der Internationalen Feldenkrais Federation (IFF)..

Orlando Ariel Uziga
Geboren in Buenos Aires, ist Tänzer und Choreograph und absolvierte seine Ausbildung zum Feldenkrais-Lehrer in Wien und Rom (2011-2015).

Dr. Edith von Arps-Aubert
Studium der Germanistik, Geschichte, Sport. Promotion Uni Marburg über Elsa Gindler, Dozentin PH Bern, ObStR, Institut für Bewegungsforschung: Publikationen, Vorträge, Weiterbildungen und Einzelarbeit
Beatriz Walterspiel
Hochschulabschluss, Atempädagogik, Bewegungsarbeit nach Gindler, 1980-83 Feldenkrais Training Amherst, USA. Seit 1993 international tätige FELDENKRAIS® Trainerin. Heilpraktikerin, Somatic Experiencing®.Workshop WS SA 13: Aufmerksamkeit“ – der goldene Schlüssel der Feldenkrais-Arbeit

Petra Welz
Geld & Rosen Düsseldorf, Unternehmensberatung – Coaching – Supervision – Moderation, seit 2007 als Unternehmensberaterin für Gesundheits- und Sozialberufe aktiv, Betriebsberatung für den FVD.Workshop WS SA 1: Fishbowl FELDENKRAIS®: SICHTBAR sein – SICHTBAR werden – ZUKUNFT gestalten

Claudia Witt
in Köln geboren, Studium der Physiotherapie, Feldenkraisausbildung 1989-1993, Heilpraktiker 2014Workshop WS FR 4: Die Feldenkrais Methode und das Zeichnen – eine ästhetische Erfahrung
Workshop WS SA 10: Die Feldenkrais-Methode und das Psychodrama. Zwei Methoden der Handlung – im Dialog

Ulrike Worthmann
Physiotherapie, Dipl. Soz.-Päd., Child´Space, Somatic Experiencing®, FELDENKRAIS® Assistenz-Trainerin
Nele Zeidler
Feldenkrais-Ausbildung Hawaii 1996-99, Klavierlehrerin, Coach